
Schöne Lippen sind keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis sorgfältiger Pflege. Die Haut ist in diesem Bereich besonders zart und dünn, weshalb sie zu jeder Jahreszeit spezieller Aufmerksamkeit bedarf. Die richtige Lippenpflege setzt auf natürliche Pflegeprodukte, die bestenfalls noch mit einem UV-Schutz versehen sind.
Herausforderung für zarte Lippenhaut – der Winter
Gerade in der kalten Jahreszeit wird die empfindliche Lippenhaut großen Belastungen ausgesetzt. Heizungsluft trocknet die Haut schnell aus, zudem setzen Kälte und Wind dem Kussmund zusätzlich zu. Als Folge wird die Haut oft spröde und rissig. Ist es erst einmal so weit, so helfen auch Pflegestifte nicht mehr. Stattdessen sollte über Nacht eine Schicht Salbe oder fettende Lippencreme aufgetragen werden, die mehrere Stunden einwirken sollte. Wertvolle natürliche Öle sowie die Heilung unterstützende Inhaltsstoffe wie beispielsweise Kamille oder Zink sollten in der Lippencreme enthalten sein. Sehr hilfreich ist auch Honig, der ebenfalls aufgetragen werden kann. Doch man sollte ihn lieber nicht ablecken, da mit Speichel befeuchtete Lippen noch schneller zur Austrocknung neigen. Prinzipiell sollten Pflegeprodukte mit einem hohen Anteil natürlicher Bestandteile den Vorzug gegeben werden, da diese den Kussmund wirksamer vor Rissen schützen als viele synthetische Produkte.
Lippenpflege auch im Sommer nicht vernachlässigen
Im Sommer wird die zarte Lippenhaut in der Körperpflege oft vergessen, schließlich macht sie sich dann nicht so schnell bemerkbar wie im Winter. Doch die von der Sonne ausgehenden UV-Strahlen setzen auch dem Kussmund zu (hier gibt es mehr Tipps für Kussmünder), der vor den schädlichen Einwirkungen des UV-Lichts besonders geschützt werden muss. Schließlich ist die Lippenhaut besonders dünn und somit für verheerende UV-Strahlen durchlässiger als andere Körperstellen. Doch das ist kein Problem. Schließlich gibt es zahlreiche sehr gute Pflegeprodukte mit einem hervorragenden UV-Schutz. Zu beachten ist allerdings, dass viele Pflegestifte mit UV-Schutz nicht für die kalte Jahreszeit geeignet sind, obwohl auch dann ein solcher Schutz notwendig sein kann – beispielsweise im Winterurlaub auf der Skipiste.
Die richtige Lippenpflege zu jeder Jahreszeit
Im Sommer benötigt zarte Lippenhaut vor allem Feuchtigkeit und Schutz vor UV-Strahlung, im Winter vor allem Fett in Form von pflegenden Ölen. Optimal pflegen reichhaltige Öle wie beispielsweise Mandel- oder Jojobaöl. Lippenbalsam oder Pflegestifte mit solchen Inhaltsstoffen sollten in keiner Handtasche fehlen. Viele Informationen, was Sie gegen trockene Lippen tun können, finden Sie auch hier.
Mehr Informationen findne sie auch hier auf den Folgenden Seite rund um das Thema Hautpflegeprodukte
- Hyaluronsäure – ein wahres Haut-Wunder!
- Hautpflege bei Neurodermitis – das müssen Sie beachten
- Pediküre selber machen: so pflegen Sie Ihre Füße richtig
- Geheimtipps für weiche Lippen auch im Winter
- Hautunreinheiten und Akne wirksam bekämpfen – so kann’s gehen
- Behandlung von Pigmentstörungen – Teil 2
- Was hilft gegen Pigmentflecken?
- Haarausfall bei Frauen: Ursachen und Abhilfe
- Selbstbehandlung bei Hornhaut und Hühneraugen
Kommentar hinterlassen